Beste Jahreszeit
Details
Startpunkt der Tour
Königstein
Zielpunkt der Tour
Königstein
Kurzbeschreibung
Diese grenzübergreifende Rundtour führt Sie an vielen (Natur-)Sehenswürdigkeiten der Sächsisch-Böhmischen Schweiz.
Beschreibung
Die Tour beginnt in Königstein. Am Kreisverkehr fährt man in Richtung Rosenthal-Bielatal und folgt dieser Straße bis zum Königsteiner Ortsteil Hütten. Hier biegt die Straße nach rechts in Richtung Leupoldishain ab. Nach einem langen Anstieg biegt man links in einen Forstweg ab, der Hirschstange genannt wird. Von diesem bequemem Forstweg aus gibt es tolle Ausblicke zum Pfaffenstein. Die Tour führt weiter, unterhalb des Felsenlabyrinths Langenhennersdorf weiter bis der Forstweg in den Nikolsdorfer Weg übergeht. Im Ort hält man sich links und gelangt so ins Tal der Biela. Hier folgt man der Königsteiner Straße durch den Ort Rosenthal hindurch bis zur tschechischen Grenze, wo man am Eulenthor den markierten Weg in Richtung Sněžník (Schneeberg fährt). An der Haltestelle Schneeberg rechts durch den Ort radeln und dann links auf den Hohen Schneeberg hinauf. Den Weg wieder zurück und dann rechts auf dem Radweg 23 (Erzgebirgsmagistrale) bis Děčín von wo aus man auf dem Elberadweg bis nach Königstein zurückfahren kann.
Weitere Infos / Links
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Bahnhofstr. 21
01796 Pirna
Telefonnummer: +49 (0) 3501 47 01 47
Telefax: +49 (0) 3501 47 01 48
E-Mail Adresse: info [at] saechsische-schweiz.de
Internet: www.saechsische-schweiz.de
Autor
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise/ Abreise
- S-Bahn 1 von Dresden bis Königstein
- Bus Linie 216 bis "Abzweig, Leupoldishain"
- Bus Linie 245 bis "Abzweig, Leupoldishain"
Anfahrt
via B172 von Pirna bzw. Bad Schandau