Das ewig jugendliche Theater der Jungen Welt verbindet Pädagogik mit der Lust am Schauspiel.
Das Theater der Jungen Welt wurde 1946 nach sowjetischem Vorbild der künstlerischen Jugendarbeit in Leipzig eröffnet. Schon kurze Zeit darauf hatte es sich den Ruf als eines der renommiertesten deutschsprachigen Kinder- und Jugendtheater erarbeitet.
Viele Gastspiel- und Festivaleinladungen machten den Namen des Theaters weltbekannt. Mit etwa 700 Vorstellungen pro Spielzeit ist es heute eines der meist beschäftigten Kulturbetriebe der Stadt.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.