Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau

Auf einen Blick

Torgau atmet Geschichte. Wer das erleben möchte, besucht das Stadt- und Kulturgeschichtliche Museum der Renaissancestadt.

Neben der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte in der Kurfürstlichen Kanzlei – einem stattlichen Renaissance-Bau – führt der „Torgauer Museumspfad“ die Besucher in fünf weitere sehenswerte Gebäude. Die „Katharina Luther Stube“ zeichnet das Leben der Katharina von Bora in jenem Gebäude nach, das 1522 zu ihrem Krankenlager und Sterbehaus wurde.

Das Braumuseum kündet von der Torgauer Brautradition im 15. und 16. Jahrhundert. Im Bürgermeister Ringenhain- Haus und dem Handwerkerhaus lassen sich die Lebensverhältnisse von Patriziern und einfachen Bürgerfamilien im 16. und 17. Jahrhundert exemplarisch erleben. Das Schloss Hartenfels über den Dächern Torgaus bietet mit seinem Hausmannsturm und dem Lapidarium mit steinernen Zeitzeugen aus der Baugeschichte der Stadt einen Rundumblick über Stadt und Stadtgeschichte.

Kontakt

Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau
Wintergrüne 5
04860 Torgau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 3421 70336
Fax: +49 (0) 3421 7033724
E-Mail:
Webseite: www.museum-torgau.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.