In Glashütte im Osterzgebirge werden seit 1878 Uhren in meisterlicher Handarbeit hergestellt.
In Glashütte im Osterzgebirge werden seit 1878 Uhren in meisterlicher Handarbeit hergestellt. Die Manufaktur Glashütte Original steht in einer Uhrmachertradition, die handwerkliche Perfektion mit ausgesuchten Materialien und modernsten Fertigungsmethoden kombiniert. Als Entwickler und Hersteller eigener Uhrwerke darf sich Glashütte Original mit dem Prädikat „Manufaktur“ schmücken. Noch immer werden viele entscheidende Arbeitsschritte mit der Hand ausgeführt – „per manum“.
Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte im Herzen der Stadt ist das ideale Gebäude am perfekten Ort. Einst beherbergte das aufwendig restaurierte Gebäude die 1878 gegründete Deutsche Uhrmacherschule. Mehr als 400 Exponate illustrieren die Geschichte der Uhrmacherkunst in Glashütte. Viele der Ausstellungsstücke sind weltweit einmalig, darunter Taschen-, Armband- und Pendeluhren verschiedener Epochen, Marinechronometer und Gangmodelle.