Kaum ein anderer Landstrich in Sachsen ist für sein Kunsthandwerk so bekannt wie das Erzgebirge.
Im Erzgebirge ist eine einzigartige Handwerkskunst zu Hause: Die erzgebirgische Holzkunst. Das Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge mit seinem Figurenschatz und einzigartigen Handwerkstechniken ist weltweit einmalig. Räuchermännchen, Nussknacker, Pyramiden, Schwibbögen sowie Engel und Bergmann sind die weltweit bekannten Botschafter der Marke „Echt Erzgebirge – Holzkunst mit Herz“. Im Herzen Deutschlands von Hand gefertigt, widerspiegeln die Figuren Traditionen und Handwerkstechniken, die seit Jahrhunderten überliefert sind und doch immer die Zeichen der Zeit in sich aufnehmen. So sind das Reifendrehen und das Spanbaumstechen im Erzgebirge entstanden und bis heute lebendig.