Als 1910 der imposante Feierhallenkomplex mit dem Krematorium auf dem Südfriedhof vollendet wurde, druckte man nicht nur Ansichtskarten davon, sondern musste wegen des großen Interesses Besichtigungszeiten einrichten. Nach einer kleinen Einleitung, die in die Geschichte der Bestattung einführt, besichtigen wir den restaurierten Feierhallenkomplex und die Kapellenanlage.
Wir stellen Ihnen innen und außen die Kapellenanlage vor. Der 60m hohen Glockenturm dominiert das neoromanische Gebäudeensemble, wo die Klosteranlage Maria Laach in der Eifel als Vorbild gilt. Das Kapellengebäude ist das größte Friedhofsbauwerk in Deutschland. Krematorium und Kolumbarium fügen sich unauffällig in das Gesamtbild ein.