"Howgh-kola" – mit dieser indianischen, traditionellen Begrüßung empfängt Karl May die Gäste in seiner berühmten Villa Shatterhand. Nachdem er schon oft allein im Wilden Westen unterwegs war, nimmt er bei diesem Erlebnis-Rundgang durch das Museum die Teilnehmer mit.
Die Besucher folgen ihm Hunderte von Meilen durch die heiße und abgeschiedene Prärie und begeben sich auf die Suche nach Spuren seines Blutsbruders Winnetou, einem ehrbareren Indianerhäuptling.
Ebenso staunt man über die Geschwindigkeit seines Zaubergewehrs „Sharlih“, mit dem jeder Bandit zum Sprechen gebracht wird. Wenn das nicht mehr hilft, kommen seine starken Fäuste zum Einsatz, die jedem berüchtigten Gesellen Einhalt gebieten.
Aus dem Mund des bekanntesten aller sächsischen West-Männer erfahren die Teilnehmer nie Gesehenes oder zuvor Erlebtes und genießen eine Führung der besonderen Art.
Jeden Sonnabend und Sonntag und am Mittwoch in den sächsischen Schulferien 10.30 Uhr (März bis Oktober) findet der Karl-May-Rundgang statt. Treffpunkt ist die Villa Shatterhand im Karl May Museum.