Von unserer Weinlage „Pillnitzer und Wachwitzer Königlicher Weinberg“ können Sie bei uns die in Sachsen typischen Weißweine verkosten.
Weinberg
Unser kleines Weingebiet im oberen Elbtal zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz mit Zentrum in Meißen (Bischofssitz) wurde erstmalig im Jahr 1161 erwähnt. Die Weinberge in Pillnitz sind seit 1403 aktenkundig. Wir können also auf eine lange Tradition des Weinbaus zurückblicken. Von unserer Weinlage „Pillnitzer und Wachwitzer Königlicher Weinberg“ können Sie bei uns die in Sachsen typischen Weißweine verkosten. Außerdem bieten wir Ihnen eine Besonderheit Meißner Weine an – den Goldriesling, der nur hier in Sachsen kultiviert wird. Seine leichte, fruchtige Note macht ihn zum beliebten frischen Sommerwein.
Historie
Unser Haus am Wachwitzbach stammt aus dem 17. Jahrhundert. Über Generationen beherbergte es eine Wachwitzer Fischerfamilie. Über der Haustür können Sie noch das alte Zunftzeichen entdecken. Der letzte Fischer lebte und arbeitete hier bis Anfang der 1950er Jahre. Seit 1988 wird es von Familie Freytag bewohnt. Angeregt durch die Reben am Hausspalier interessierten wir uns immer mehr für den Weinbau und wurden Hobbywinzer. Die Trauben unserer Rebstöcke am Hausgiebel werden zu selbstgemachtem Federweißen verarbeitet.