In 27 Tagen

Welche Moderne? In- und Outsider der Avantgarde

Auf einen Blick

Die Ausstellung spürt den Verflechtungen sogenannter naiver Künstler:innen mit den »Meistern« der Klassischen Moderne nach. Den Terminus »naiv« oder auch »Maler des heiligen Herzens« prägte der in Paris lebende Kunsthistoriker Wilhelm Uhde, der auf eine Auswahl von besonderen Talenten aufmerksam machen wollte, darunter Henri Rousseau als Vorbild, Séraphine Louis, André Bauchant, Camille Bombois, Louis Vivin, Adolph Dietrich, Maurice Utrillo und viele mehr. Ihre Lebenswege entsprachen nicht den üblichen Biografien ausgebildeter Künstler:innen. Henri Rousseau war Zöllner, Séraphine Louis war Schafhirtin und Putzfrau. Adalbert Trillhaase war Kaufmann und begann erst in hohem Alter mit der Malerei. Die »Naiven« wurden erst Ende der 1930er durch eine Wanderausstellung in Frankreich bekannt, die Ausgangspunkt unseres Ausstellungsprojektes ist. Sie werden erstmals im Dialog mit Werken renommierter Künstler:innen wie Pablo Picasso, Fernand Léger, Otto Dix, Max Ernst, Marc Chagall oder Paula Modersohn-Becker gezeigt. Anhand einer Auswahl von knapp 100 Werken bietet die Ausstellung eine neue Lesart in der Entwicklung der modernen Kunst an, die vermeintliche Außenseiter als selbstverständlichen Bestandteil der Klassischen Moderne versteht und damit einen Beitrag zur Diskussion von Kanonbildung der Moderne leistet.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover statt.
Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser

Weitere Termine

Kontakt

Kunstsammlungen Chemnitz - Museum Gunzenhauser
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz

Kontakt:
Tel.: +49 (0)371 488 4424
Fax: +49 (0)371 488 4499
E-Mail:
Webseite: www.kunstsammlungen-chemnitz.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.