In 4 Tagen

"Musik im Park"

Auf einen Blick

Open-Air-Fans aufgepasst: Am 10. Juni steigt die 5. Auflage von „Musik im Park“ unter dem Motto „Swing, Country, Blues und mehr …“ in Limbach-Oberfrohna.

Die Stadtverwaltung unter Mitwirkung des Vereins L.O.s geht´s e. V. hat wieder eine bunte Mischung zusammengestellt. 14:30 Uhr gibt es den ersten großen Auftritt auf der Hauptbühne vor der Parkschänke. Die Young People Big Band bringt mit Swing und Pop Stimmung unter die Parkbesucher. Die bekannte Band aus Crimmitschau feiert dieses Jahr bereits ihr 35-jähriges Bestehen und begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus erfahrenen und jungen Musikern. Die Besetzung entspricht der klassischen Big Band, das sind 4 Posaunen, 4 Trompeten und 6 Saxophone, ergänzt um eine Rhythmusgruppe und eine Sängerin. Das damit verbundene hohe Klangvolumen ermöglicht ein umfangreiches Repertoire an Titeln. Es umfasst Titel aus der traditionellen Bigband-Swing-Ära der 30-iger bis 50-iger Jahre, bis hin zu Bigband - Arrangements moderner Popmusik-Titel. Natürlich sind auch Songs aus anderen Stilrichtungen, wie Latin, Funk, Blues, Balladen, Rock’n Roll sowie ‘richtig groovige’ Jazztitel im Programm der Big Band.

Danach ab 16 Uhr verlagern sich die Musikdarbietungen wie bereits in den vorangegangenen Jahren auf 2 Pavillons, die inmitten des Parkgeländes stehen. Die bekannte Harfenistin Jessyca Flemming gibt ein Solo-Harfenkonzert und Ina Gehlsdorf wird mit einigen ihrer Schüler vorwiegend amerikanische Folksongs präsentieren.

Auf der Hauptbühne geht es 17:00 Uhr weiter mit der Bluegrass Session Band. Bluegrass ist eine spezielle, musikalisch sehr anspruchsvolle Stilrichtung der Countrymusik. Die 7- köpfige Band u. a. mit Banjo, Geige, Mandoline, Mundharmonika und Steel-Gitarre ist in dieser Zusammensetzung etwas Außergewöhnliches für unsere Region. Sie wird die Zuhörer begeistern. Lebensfrohe Gute-Laune-Songs aus den Appalachen wechseln sich ab mit bitterbösen Mörder-Balladen und virtuosen Instrumentalstücken. Wie es der Bandname ausdrückt, wird tatsächlich eine echte „Session“ geboten, das heißt, es wird kein fest einstudiertes Programm gespielt. Die einzelnen Musikstücke ergeben sich spontan aus der Situation heraus. Das setzt einen reichen Fundus an Musikstücken, eine außerordentliche Musikalität und auch Professionalität voraus. Eine große Liebe zur handgemachten Musik der USA und enorme Spielfreude sind an diesem Nachmittag garantiert!

18:30 Uhr gibt es in den beiden Pavillons zwei weitere Konzerte. Das Duo Lintonix mit der Sängerin Lina Motsiuk und dem Pianisten Henrik Lehmann sind mit Pop-, Jazz- und Soultiteln dabei und der Flötenkreis der Limbacher Kirchgemeinde erweitert um ein Piano/Violinen-Duo mit Kantor Baldauf wird für die Freunde klassischer Musik musizieren. Abschließend gibt es auf der Hauptbühne ab 19:30 Uhr das letzte große Highlight mit „die BluesNasen ft. Larry 'Doc' Watkins“. Die Band mit ihren energiegeladenen Gitarrenklängen, ergänzt um virtuos-melodiöse Saxofon-Soli und mit dem charismatischen Sänger Larry „Doc“ Watkins (Virginia/USA) sorgt für außerordentlich intensive Momente. die BluesNasen interpretieren die Songs ihrer Helden und folgen dabei der Tradition, mit den Songs ihre Geschichten zu erzählen. Rolli Blumenauer & Michael “Gröbi“ Gröbert, alte Freunde seit den frühen 1980er Jahren, spielen den Blues schon so lange wie ihre Gitarren. Der für die BluesNasen typische Bandsound wird von den beiden Gitarren dominiert, die sich in blindem Verständnis antreiben und intuitiv ergänzen. In der deutschen Blues-Szene genießen die BluesNasen einen ausgezeichneten Ruf. Gänsehaut pur und Partystimmung sind garantiert.

Am Nachmittag sind auch Familien mit ihren Kindern gern gesehen. Für die Kinder wird es wieder Spielangebote geben. Weiterhin werden für die Freunde der bildenden Kunst verschiedene Künstler ihre Werke im Freigelände ausstellen.
Moderiert wird die gesamte Veranstaltung von Uwe Bier, dem Radiomoderator von RADIO OSTROCK und SecondRadio. Der Eintritt ist frei.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Parkschänke!

Weitere Termine

Kontakt

Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna
Rathausplatz 1
09212 Limbach-Oberfrohna

Kontakt:
Tel.: 03722 78-0
Fax: 03722 78-303
Webseite: www.limbach-oberfrohna.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.