„Dresdner Frühling im Palais“ ist ein farbgewaltiges und betörend duftendes Gesamtkunstwerk aus 40 000 Blumen und Pflanzen im kurfürstlichen Palais im Großen Garten. Es ist die Fortsetzung der langen Tradition der Stadt als Ort spektakulärer Blüten- und Pflanzenschauen.
„Wie gemalt – Blütenpracht mit Künstlerhand“ lautet der Titel der neuen Auflage. Als Inspiration dienen diesmal Meisterwerke der Malerei. Aus heimischen Frühlingsblühern und kunstvoller
Floristik wird jedes Gemälde, untermalt durch Licht und Klang, in den Sälen des vom Zweiten Weltkrieg gezeichneten Palais zu einer sinnlichen, begehbaren Szene. Höhepunkt ist Claude
Monets Seerosengarten, bei dem tausende Frühlingsblüher einen Teich bilden werden.