Ein wichtiger Partner des Leipziger Balletts ist das Gewandhausorchester, das auch die neuen Choreografien »Giselle« und »Peter I. Tschaikowski« beim Ballettfestival begleiten wird. Als Gäste werden die Akram Khan Company aus London und Edward Clug mit dem Ballett des slowenischen Nationaltheaters Maribor erwartet.
Das intensive Programm von »Leipzig tanzt!« repräsentiert die Tanzstadt Leipzig u. a. auch im Rahmen einer Gala im Opernhaus, bei einem Kooperationsprojekt mit der Clubkultur Leipzigs und durch die mixed-abled FORWARD DANCE COMPANY von LOFFT – DAS THEATER. Neben Angeboten zum Mittanzen gibt es Einblicke hinter die Kulissen und Austauschmöglichkeiten zu jeder Vorstellung.
Für die »Musikstadt:Leipzig« ist »Leipzig tanzt!« eine Kostbarkeit im jährlichen Reigen der Festtage, die an die große Musiktradition der Stadt anknüpfen. Das internationale Ballettfestival 2024 betont Tanz als festen Teil der Musik- und Theatergeschichte der Stadt.
Lasst euch von folgenden Festivalveranstaltungen verzaubern:- 21.06.2024, Opernhaus - Peer Gynt um 19:30
- 22.06.2024, Opernhaus - Peer Gynt um 15:00
- 22.06.2024, Musikalische Komödie - Creation 2024 der Ivona Dance Company um 19:00
- 23.06.2024, Musikalische Komödie - Creation 2024 der Ivona Dance Company um 15:00
- 23.06.2024, Opernhaus - Peter I. Tschaikowski um 17:00
- 24.06.2024, LOFFT - Das Theater - Creation 2024 der Forward Dance Company um 19:30
- 25.06.2024, LOFFT - Das Theater - Creation 2024 der Forward Dance Company um 19:30
- 26.06.2024, Opernhaus - Creation 2024 der Akram Khan Company um 19:30
- 29.06.2024, Opernhaus - Giselle um 19:00