Ab April 2023 werden erstmals im MdbK Max Klingers drei monumentale Hauptwerke - Urteil des Paris, Die Kreuzigung Christi und Christus im Olymp - gemeinsam zu sehen sein. 1885 begann Max Klinger mit der Ausführung seines Parisurteils, das 1887 vollendet und in München 1888 erstmals öffentlich ausgestellt wurde. Es folgten 1890 Die Kreuzigung Christi und 1897 Christus im Olymp.
Über 15 Jahre beschäftigte sich Klinger - ohne Auftrag - mit der Ausführung dieser drei Großformate, die als monumentale Raumkunstwerke konzipiert wurden. Erstmals werden sie nun öffentlich zusammen präsentiert, was dem Wunsch des frühen Klinger-Sammlers und Förderers, Alexander Hummel, entspricht.