Die Ausstellung „Deine Anne“ des Berliner Anne Frank Zentrums rückt die Lebensgeschichte von Anne Frank in den Blickpunkt.
Wir brauchen die Diskussion zu diesen Themen jetzt und hier. Wir wollen uns von Anne Frank bewegen lassen, um aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. In einer Allianz von Menschen und Organisationen, die dieses Anliegen teilen und unterstützen, machen wir uns GEMEINSAM auf den Weg.
Kern des Ausstellungsprojektes ist der pädagogische Ansatz der Peer Education , d.h. jugendliche Peer-Guides begleiten Jugendliche und Erwachsene durch die Ausstellung. Darüber hinaus ist ein umfangreiches Begleitprogramm geplant.