Für die Erde ins All: Sonderausstellung "ALL.TÄGLICH!" im Industriemuseum Chemnitz
Tägliche Wetterberichte, Solarstrom, der Klettverschluss und präzise Navigationssysteme - all diese Innovationen verdanken wir der Raumfahrttechnik und der Weltraumforschung. Die Sonderausstellung "ALL.TÄGLICH!" ermöglicht es den Besuchern, den umfangreichen Transfer von Technologien aus dem All auf die Erde hautnah zu erleben.
Die Ausstellung beleuchtet fünf Lebensbereiche und vermittelt eine zentrale Botschaft: Forschung in der Raumfahrt und im Weltraum führt zu Innovationen, die unmittelbare Auswirkungen auf unser Leben auf der Erde haben. Dies wird anhand der folgenden Themenfelder verdeutlicht:
• Wohnen & Arbeiten
• Gesundheit & Ernährung
• Reisen & Freizeit
• Mobilität & Kommunikation
• Wissen & Bildung
Über 40 konkrete Beispiele für Innovationen, Technologien und Anwendungen unterstreichen eindrucksvoll, dass Investitionen in die Raumfahrt gleichzeitig Investitionen in unsere gemeinsame Zukunft sind. Sie verdeutlichen, dass Entwicklungen aus der Raumfahrt einen unverzichtbaren Motor für Innovationen darstellen und neue Märkte erschließen.
Die Ausstellung wurde im Rahmen der Initiative INNOspace® der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR konzipiert. Als Wanderausstellung war die INNOspaceEXPO "ALL.TÄGLICH!" seit 2015 bereits an vielen Orten in ganz Deutschland und im deutschsprachigen Ausland zu sehen.