© MDR / Andreas Lander, MDR/ Andreas Lander

In 84 Tagen

32. MDR-Musiksommer

Auf einen Blick

  • Leipzig
  • 17.06. – 26.08.2023Terminübersicht
  • 15:00 - 23:00
  • Bühne/Theater, Festival,…

Es wird kulturell: Über 50 Veranstaltungen in Mitteldeutschland laden zu einem musikalischen Festival der Extraklasse.

Der MDR-Musiksommer ist ein ARD-weit einzigartiges Musik-Festival, das seit 1992 jedes Jahr in den Sommermonaten in ganz Mitteldeutschland stattfindet. Als Flächenfestival bringt der MDR rund 50 Konzerte in verschiedene Regionen seines Sendegebiets. Der MDR-Musiksommer bietet ein breites Spektrum, das neben klassischen Konzerten auch Konzerte aus den Bereichen Singer-Songwriter, Weltmusik, Crossover und Jazz beinhaltet. 

Von Eisenach bis Görlitz, von Havelberg bis Bad Elster: Vom 17. Juni bis 26. August 2023 ist der MDR-Musiksommer bereits zum 32. Mal in ganz Mitteldeutschland unterwegs und unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit. MDR KLASSIK und MDR KULTUR begleiten den MDR-Musiksommer multimedial und runden mit Geschichten sowie Porträts den Konzertgenuss ab. In Sachsen könnt ihr an diesen Orten Veranstaltungen genießen:
  • NaturTheater Bad Elster
  • Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau 
  • Eisenbahnmuseum Chemnitz
  • Festspielhaus Hellerau in Dresden 
  • Dom St. Marien Freiberg
  • St. Peter und Paul in Görlitz
  • Thomaskirche Leipzig
  • Kloster Altzella in Nossen
  • St. Aegidien Kirche Oschatz
  • St. Wolfgang in Schneeberg
  • Dom St. Marien in Wurzen
  • Dom St. Marien in Zwickau 

Schauplatz des Festivalauftakts am 17. Juni 2023 ist die Thüringer Residenzstadt Gotha. Der MDR-Rundfunkchor unter Leitung von Philipp Ahmann wiederum setzt am 26. August 2023 in der Schlosskirche Wittenberg mit geistlicher Chormusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy den würdigen Schlusspunkt.

Weitere Termine

Kontakt

Thomaskirche Leipzig
Thomaskirchhof 18
04109 Leipzig

Kontakt:
Tel.: 0341 222 24 - 0
Fax: 0341 222 24 - 105
Webseite: www.thomaskirche.org

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.