© www.dannnyotto.de, Danny Otto

Heute

23. Chursächsische Festspiele »Wie zu Königszeiten«

Auf einen Blick

  • Bad Elster
  • 27.09. – 03.10.2023Terminübersicht
  • Ganztags
  • klassisches Konzert, Fest

Es werden herausragende Kulturveranstaltungen mit einem passenden kulinarischen Rahmenprogramm im einmaligen „Königlich Sächsischen“ Ambiente angeboten.

Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem sehr abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Deutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell auch die neue Spielzeit feierlich eröffnet.

Die 23. Ausgabe feiert dabei im Jubiläumsjahr zu 175 Jahren Königlich-Sächsisches Staatsbad die Kultur »Wie zu Königszeiten«, als wichtigen Teil der erfolgreichen Gesundheits- und Kulturtradition. Im Zuge der Bewahrung der kulturtouristisch überregionalen Bedeutung der einzigartigen Königlichen Anlagen aus mondäner Bäder- und Parkarchitektur und den sieben historischen Veranstaltungsstätten auf der hier weltweit einmaligen »Festspielmeile der kurzen Wege« sind die Chursächsischen Festspiele damit ein weiterer, besonderer Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2023. 
 
Eröffnet werden die 23. Chursächsischen Festspiele am 8. September mit dem Konzertspektakel „Carmina Burana & Die Moldau“ als klanggewaltiges Saisonfinale im NaturTheater. Weitere Höhepunkte des vielstimmigen Festivalprogramms sind insbesondere das Mendelssohn gewidmete Symphoniekonzert der Chursächsischen Philharmonie auf hist. Instrumenten mit dem Hammerflügel-Spezialisten Tobias Koch (15.09.) sowie das festliche Abschlusskonzert am Einheitstag mit „Bruckner 6“ und dem Tschechischen National Symphonieorchester Prag als EUCHESTRA EGRENSIS (03.10). Außerdem begeistern der Kabarettist Erwin Pelzig (16.09.), die Schauspielstars Ulrich Tukur & Christian Redl (23.09.), ein amouröser Theaterabend mit HOPPES HOFTHEATER (09.09.) sowie begeisternden Festspielkonzerte von Anna Loos (17.09.), Götz Alsmann (30.09.) und den Damen von Salut Salon (01.10.). Weitere Festspielglanzpunkte sind ein Theater-Filmabend über den großen Armin Mueller-Stahl (10.09), ein Klavierabend anClara Schumanns Geburtstag (13.09.), die Märchenvorstellung mit dem „Hässlichen Entlein“ (24.09.) und das Märchenballett „Aschenbrödel“ (29.09.). Abgerundet wird das Festspielprogramm mit der Ausstellung „Menschenbilder“ (10.09.-19.11.) als exklusiver Werkschau mit Malerei und Druckgrafik von Armin Mueller-Stahl in der KunstWandelhalle und einem Festspielkino historischer Filmaufnahmen des letzten Königs der Sachsen (18.09.).
 
Dazu inszeniert eine einzigartige Lichterwelt die Festspielnächte in den Königlichen Anlagen. Hier werden die Schönheiten Bad Elsters an atmosphärischen Orten, durch schimmernde Wasserspiele und in glühender Naturkulisse ganz neu erlebbar: Gäste wandeln auf erhellten Wegen zu mystischen Orten und erleuchtete Kunstwerken in einer Welt aus Licht – als Abendspaziergang im funkelnden Lichterspiel!
 

Weitere Termine

Kontakt

Chursächsische Veranstaltungs GmbH
Königliches Kurhaus, Badstraße 25
08645 Bad Elster

Kontakt:
Tel.: +49 37437 539011
Fax: +49 37437 539053
E-Mail:
Webseite: chursaechsische.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.