Leuchtendes Kulturfestival lädt bis zum 25. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland.
Das historische König Albert Theater Bad Elster begeistert mit einem breiten Spektrum: Klassische Höhepunkte der Weihnachts- und Winterzeit sind vor allem die Konzerte des Tölzer Knabenchores (26.11.) und der Wiener Sängerknaben (20.12.), die Premiere zu „Der Opernball“ (12.01.), ein Geburtstagskonzert für Mozart von Ranga Schirmer (27.01.) oder der Operettenklassiker „Die Zirkusprinzessin“ (02.02.). Weitere Höhepunkte sind besondere Theaterabende u.a. mit dem Weihnachtsklassiker „Die Feuerzangenbowle“ (17.12.), einem Adventskonzert von Gunther Emmerlich (16.12.), den Swing-Glöckchen des Casanova Society Orchestras (26.12.) sowie dem Musicalhit „Das Phantom der Oper“ am 30. Dezember. Dazu gibt es ein edles Varieté-Dinner-Event im Königlichen Kurhaus (01. & 02.12.), ein leuchtendes Adventsfest (8.-10.12.) im Zentrum der Königlichen Anlagen und Winterzeit-Ballettklassiker wie „Der Nussknacker“ (06.01.) und „Dornröschen“ (23.02) bzw. Winterstars wie Uschi Brüning & Günther Fischer (26.01.), Joe Bausch (09.02.) und Markus Maria Profitlich (11.02.).
Im Rahmen dieses Winterkulturfestivals werden die Königlichen Anlagen Bad Elster auch wieder in einer strahlenden Lichterwelt inszeniert: Zahlreiche kunstvolle Illuminationen visualisieren kreativ die historische Gesamtanlage in einer ganz neuen, leuchtenden Aufenthaltsdimension! Den Erlebnisaufenthalt in der Musik- und Wintersportregion des Oberen Vogtlandes können die Festivalbesucher dazu in der einzigartigen Soletherme & Saunawelt Bad Elster oder der idyllisch gelegenen Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach abrunden. Ergänzend dazu kann in familienfreundlichen Wintersportarealen in Schöneck oder Erlbach sowie bei erstklassigen internationalen Events in der