© S.ROSE FOTOGRAFIE

In 300 Tagen

2. Richard Strauss-Tage in der Semperoper 2024

Auf einen Blick

  • Dresden
  • 27.03. – 07.04.2024Terminübersicht
  • Ganztags
  • Bühne/Theater, klassisches…

Richard Strauss-Tage in der Semperoper 2024

Richard Strauss’ Verbindung zu Dresden, der Sächsischen Staatskapelle und der Semperoper ist prägend für die deutsche Musikgeschichte. Seit der junge Komponist 1883 zum ersten Mal Dresden besuchte, entwickelte sich über Jahrzehnte eine intensive künstlerische und kreative Verbundenheit mit der Staatskapelle, der Oper und ihren Musikdirektoren. Neun seiner insgesamt 15 Opern wurden in Dresden uraufgeführt, darunter »Elektra«, »Arabella« und »Der Rosenkavalier«, Instrumentalwerke eigens für die Staatskapelle komponiert, wie die gewaltige »Alpensinfonie«.

Die Begeisterung für die Werke von Richard Strauss, sei es auf dem Konzertpodium und in der Kammermusik der Staatskapelle Dresden, auf der Opernbühne in der Semperoper oder auf Gastspielen, ist über die Zeitläufe nie abgerissen. Seit 1909 wurden in der Semperoper in unregelmäßigen Abständen Richard Strauss-Tage, zuletzt 2007, veranstaltet. 
Vom 27. März bis 7. April 2024 findet die zweite Ausgabe der neubelebten »Richard Strauss-Tage in der Semperoper« mit den Aufführungen von »Die Frau ohne Schatten« und dazu bezugnehmend Mozarts »Die Zauberflöte« sowie »Elektra« als Kraftzentrum der Festtage statt. Ergänzt wird das Programm unter anderem mit der Wiederaufführung des Stummfilms »Der Rosenkavalier« von Robert Wiene aus dem Jahr 1916. Der Film wurde hier am Sächsischen Staatstheater unter der Musikalischen Leitung von Strauss uraufgeführt. Der rekonstruierten Fassung von Film und Musik aus dem Jahr 2006 ist es gelungen, die ursprünglich beabsichtigte Gesamtkomposition aus bewegtem Bild und orchestraler Tondichtung wieder aufleben zu lassen und den verloren gegangenen Schluss des Werkes stimmig zu ergänzen. Weitere Programmhöhepunkte sind das Sonderkonzert der Sächsischen Staatskapelle unter der Musikalischen Leitung von Antonio Pappano sowie der Kammerabend der Sächsischen Staatskapelle und die Lied-Matinee mit Christiane Karg und Gerold Huber. 

Weitere Termine

Kontakt

Semperoper Dresden
Theaterplatz 2
01067 Dresden

Kontakt:
Tel.: +49 351 4911 705
E-Mail:
Webseite: www.semperoper.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.