© TMGS

Aktiv.Land

Erlebt euer Aktiv-Abenteuer in Sachsen

Aktiv = Action! Sachsen begrüßt euch mit einem bunten Potpourri an aktiven Erlebnissen, die euch garantiert im Kopf und in den Gliedern bleiben. Egal, ob ihr Wander-Fans seid oder nie ohne eurem heißgeliebten Bike in den Urlaub fahrt: Wir haben für euch das passende Outdoor-Erlebnis. Das Besondere in Sachsen: Ihr könnt euren Aktivurlaub wunderbar mit kulturellen Erlebnissen anreichern oder die Ruhephasen nutzen, um bei Wellness & Co abzuschalten. Ihr wollt in Familie eine gute aktive Zeit in Sachsen haben? Auch hierfür geben wir euch gern die besten Tipps mit auf die Strecke. Taucht ein und findet für euch das passende Aktiv-Abenteuer. Sachsen ist bereit - seid ihr es auch?

Leidenschaft & Muskelkraft -

weitere MTB-Abenteuer im Erzgebirge

  • Die BLOCKLINE ist das MTB-Abenteuer des Osterzgebirges. Schlängelt euch mit eurem Bike durch enge Täler, vorbei an erfrischenden Gebirgsbächen - und genießt dank grandioser Aussichtspunkte den Blick über den Erzgebirgswald. Auf verschiedenen Etappen entdeckt ihr immer wieder Neues. 

    Ihr wollt die BLOCKLINE zum Familien-Bike-Event machen? Geht los! Holt euch von der Blogger-Familie "fravely" wertvolle Tipps für die Vorbereitung & Planung und natürlich ganz viel Inspiration. Es wird nicht lang dauern und eure Beine wollen losstrampeln.  

  • Vorsätze sind silber, Anmelden ist gold: Ihr seid MTB-Fans mit Herz & Seele? Dann zögert nicht lang und reserviert euch jetzt schon euer Starterpaket. Fahrt den Stoneman Miriquidi an einem, zwei oder drei Tagen und fühlt euch durch Unterbringung, Verpflegung & Co bestens versorgt. Hier geht's zur Anmeldung.  

  • Genug geradelt? Wie wäre es mit wandern? Von zwei Rädern zu zwei Beinen! Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland ist Balsam für Körper & Seele. Beeindruckende Natur, Weitsicht, Ruhe & gefühlt Einssein mit der Flora & Fauna des Erzgebirges. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gehört zu den schönsten Wandertrails Deutschlands und ist obendrein auch Qualitätswanderweg. Ihr wollt sorglos die kulturellen Hotspots am Wegesrand erkunden und so richtig abschalten? Dann bucht die KAMM Gipfeltour

A family with two children sitting on the terrace of a wooden house. They are taking a break on the Blockline trail.© Felix Meyer
Ore Mountains Blockline taking a break
„Wandern gibt mehr Verstand als hinterm Ofen sitzen.”
Paracelsus

Das Doppel-W von Dresden Elbland: Wandern & Wein

Bewegung & Genuss in Kombination

  • Wandern entlang des Sächsischen Weinwanderweges. Auf sechs Etappen könnt ihr ganz individuell nach Fitness & körperlicher Verfassung eure Tour planen. Genießt die malerische Strecke über Dresden, Rabebeul, Weinböhla und Meißen bis zum Seußlitzer Schloss.

  • Tipp: Lasst euch auf eurer Wandertour von 20 Hörstationen zum Lauschen einladen. Erfahrt über den Audioguide spannende Geschichten von Winzern, Weinhoheiten und anderen Weinbotschaftern. Einfach unterwegs die QR-Codes an den Stationen scannen und schon taucht ihr ein in die Welt der sächischen Weinkultur.

  • Genug gewandert & Lust auf ein kleines Fahrrad-Abenteuer zwischendurch? Entdeckt die sächsische Fahrrad-Erlebniswelt Velocium in Weinböhla. Spaß für die ganze Familie ist hier garantiert. 

Radfahr-Genuss im Lausitzer Seenland

Bewegung und Erfrischung in einzigartiger Kombination

 

 

  • Ihr habt Lust ein paar Tage am Stück mit dem Rad unterwegs zu sein und dabei die besten Spots des Lausitzer Seenlandes zu entdecken? Dann bucht eure Radreise als Rundum-Sorglos-Paket und streift mit eurem Bike vorbei an Highlights wie dem Partwitzer See, an Boxberg /O.L. mit dem Bärwalder See, an der Energiefabrik Knappenrode oder macht einen Abstecher zur Krabat-Mühle in Schwarzkollm. Ihr seid tagsüber an der frischen Luft aktiv unterwegs, genießt zwischendurch herrliches Badevergnügen mit Kulturgenuss und macht euch einfach eine schöne Zeit.

  • Das Lausitzer Seenland strotzt nur so vor herrlichen Ecken, die Badegenuss, Wassersport und Naturerleben miteinander verbinden. Die vielfältigen Seen scheinen beim Vorbeiradeln einfach nicht weniger zu werden. Genießt eure Radtour auf den Seerundwegen im Lausitzer Seenland und genießt eine entspannte Pause am Geierswalder See oder Partwitzer See.

© Tourismusverband Lausitzer Seenland - Nada Quenzel

Eure 3 Rad-Highlights im Vogtland

  • Die Bikewelt Schöneck zaubert jedem Zweiradenthusiasten ein Lächeln ins Gesicht. Hier gibt es wirklich alles, was das Bikeherz begehrt: ein ausgebautes Mountainbike- und Radroutennetz, Freeride- und Downhillstrecken sowie Pumptracks. Die kleinsten Radlerinnen und Radler können sich auf ihrem eigenen Kidsparcours austoben. Tipp: Freitag bis Sonntag nimmt der Sessellift euch mitsamt euren Bikes den Berg hinauf. 

  • Rennrad-Begeisterte streifen auf der Vogtland Panorama Rennradrunde herrliche Landschaften gepaart mit kulturellen Highlights: Ihr entdeckt die Wiege des Musikinstrumentenbaus im Vogtland in Markneukirchen, lernt Wissenswertes über den Bergbau am Schneckenstein oder begebt euch auf die Spuren der Plauener Spitze im Spitzenmuseum.

  • Uuuuuh ihr wolltet schon immer mal einem Drachen begegnen? Die Drachenhöhle Syrau führt euch sehr nah an einen heran. Im Reich des Drachen Justus entdeckt ihr kristallklare Seen, Stalagniten und Stalagtiten und erlebt die Mystik der Unterwelt. Die Drachenhöhle ist auch ein super Ausgangspunkt für den Drachenradweg. Und wer noch nicht genug von von Drachen hat, kann in der Drachenburg in Syrau bei der Absinthherstellung über die Schulter schauen. 

Nach so viel Action sehnt ihr euch nach Erholung & Ruhe?

4 Tipps, wo und wie ihr euch am besten erholen könnt:

  • Auf der Strecke des Stoneman Miriquidi liegt der idyllisch gelegene Kurort Bad Schlema. Während Man(n) sich die Wadenmuskeln heiß fährt, kann Frau hier wunderbar entspannen und Zeit für sich genießen. Das Hotel Am Kurhaus ist das erste authentische Ayurveda-Center in Sachsen. Fühlt euch in den Händen praktizierender Ayurveda-Spezialisten in liebevollen Händen und genießt dank authentischer Ayurveda-Behandlungen und Ayurveda-Kuren Entspannung pur.   

  • Ihr wollt euren beanspruchten Wanderfüßen etwas Gutes tun? Dann ist die Insel der Sinne euer Wohlfühlort in der Oberlausitz. Der Name ist hier Programm - Erholung und Entspannung mit allen Sinnen erleben. Saunen, Massage und Wellness bringen euren Körper zur Ruhe und lassen euch neue Energie auftanken. Tipp: Spürt euren natürlichen Lebensrhythmus bei Yoga und Meditation mit Blick auf den See. Im Einklang mit der Natur sein, war selten so einfach wie hier. Individuelle Yoga-Einheiten oder Yoga-Wochenenden sind buchbar.   

  • Design-Fans aufgepasst: Direkt am Elberadweg in Pirna liegt der Laurichhof. Für alle, die es etwas exklusiver mögen, ein Designhotel der Extraklasse. Jedes Zimmer, jede Suite bietet euch ein anderes Lebensgefühl. Von romantisch, klassisch bis hin zu modern entspricht jeder Raum einem anderen Konzept und formt Individualität auf höchstem Niveau. Erstklassige Küche und ein SPA-Bereich zum Saunieren und Ruhe genießen, runden den Service in diesem besonderen Haus ab.

  • In Bad Düben, dem „Tor“ zum Naturpark Dübener Heide, jener unverwechselbaren Landschaft zwischen unterer Mulde und mittlerer Elbe, unweit von Leipzig bietet das HEIDE SPA Hotel & Resort ein exzellentes Wellnessangebot und optimale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub.

Inspiration für daheim

Bestellt euch das aktuelle Frischluftmagazin einfach & bequem nach Hause.

© TMGS

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.