Gibt es ein Weihnachtsland? Ja. Sachsen. Es ist das Land mit Jahrhunderte alten weihnachtlichen Traditionen und Bräuchen. Sie werden bis heute in einer solchen Vielzahl gelebt, dass man mit Fug und Recht von der größten Dichte an weihnachtlichen Erlebnissen in Deutschland sprechen kann. Während sich anderswo "Weihnachten" über die Weihnachtsmärkte definiert, kann man sächsische Weihnachtstraditionen zum Teil ganzjährig erleben - in Manufakturen, Schauwerkstätten, Museen, Ausstellungen und bei zahlreichen Veranstaltungen.
Leider wird sich die Weihnachtszeit in diesem Jahr wohl sehr von den vorangegangenen unterscheiden. Da wir gerade nicht abschätzen können, ob und wenn ja wann welche Weihnachtsmärkte stattfinden werden, freuen wir uns umso mehr, Ihnen den Sächsischen Weihnachtszauber wenigstens virtuell nach Hause zu bringen und Sie damit ein wenig auf die kommende, besinnliche Zeit einzustimmen.
Aus aktuellem Anlass folgender Hinweis:
Vom 2. November an dürfen keine privaten Reisen stattfinden. Hotels, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Restaurants und Bars sind geschlossen. Auch Veranstaltungen dürfen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf den Websites der jeweiligen Veranstaltung zum aktuellen Stand. Generell besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie die Abstandsregel von 1,50 m.
Weitere allgemeine Informationen erhalten Sie auf unserer Informationsseite zum Corona-Virus in Sachsen.
Für die Richtigkeit von Angaben übernimmt die TMGS keine Gewähr.